top of page

ISO9001

Die Zufriedenheit Ihrer Kunden sachlich untersuchen

Im Abschnitt 9.1.2 der ISO 9001:2015 fordert die Norm eine Untersuchung der Kundenzufriedenheit: „Das Unternehmen muss die Kundenzufriedenheit ermitteln. Die Methoden dazu müssen festgelegt sein.“ Diese Forderung kann zum einen durch zeitintensive Kundenbefragungen umgesetzt werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit die eigene Termintreue, Bestellmengeneinhaltung und Qualität kundenbezogen unter die Lupe zu nehmen. Infolgedessen ergibt sich ein objektives Bild, welches die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Ihnen als Lieferant widerspiegelt. Denn: Wer zum bestätigten Termin die bestellte Menge in der geforderten Qualität liefert, ist ein A-Lieferant.

Mit den Funktionen, die Ihnen das Modul „Kundenzufriedenheitsanalyse“ zur Verfügung stellt, lassen sich diese Untersuchungen mit wenig Aufwand durchführen. Hierfür werden für alle Lieferungen eines einstellbaren Zeitraums die Abweichungen zwischen Auftragsbestätigungstermin und Liefertermin sowie die Differenz zwischen Bestellmenge und Liefermenge ermittelt und als Durchschnittswerte ausgegeben. Die Berechnung des ppm-Faktors als Maß Ihrer Lieferqualität erfolgt auf Basis der beanstandeten Teile im Verhältnis zu der Gesamtliefermenge an den jeweiligen Kunden.

Kundenzufriedenheit.jpg
bottom of page