top of page

ISO9001

ISO9000 Grau.jpg

Bereich ISO 9001

Nur zertifizierte Firmen haben als Lieferanten eine Chance - was in der Automotive-Industrie bereits selbstverständlich ist, wird auf immer mehr Branchen übergreifen. Mit einer Zertifizierung ist jedoch ein beachtlicher organisatorischer Mehraufwand verbunden. Um diesen Mehraufwand und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren, stellt Ihnen dinware nützliche Funktionen zur Verfügung, mit deren Hilfe Sie

 

  • Ihre Lieferanten objektiv beurteilen

  • die Zufriedenheit Ihrer Kunden analysieren

  • Herstellbarkeitsanalysen erstellen

  • Vertragsprüfungen durchführen

  • und Qualitätsvereinbarungen verwalten

können.

Lieferanten objektiv und ohne viel Aufwand beurteilen

Das in dinware integrierte Modul „Lieferantenbeurteilung“ bietet die Möglichkeit, Ihre Lieferanten jederzeit und ohne viel Aufwand hinsichtlich

  • der Termintreue

  • der Bestellmengeneinhaltung und

  • der Lieferqualität

zu beurteilen.

 

Zu der Beurteilung der Termintreue und der Bestellmengeneinhaltung werden die Daten aus Ihren Bestellungen und Wareneingängen herangezogen. Welcher Punkteabzug auf welche Termindifferenz bzw. Mengendifferenz folgt, kann für jede Lieferantengruppe separat festgelegt werden.

Die Beurteilung der Lieferqualität erfolgt auf Basis der Reklamationen, die an Ihre Lieferanten erstellt wurden. Dabei legen Sie in jeder Reklamation fest, wie schwerwiegend der Mangel und der damit verbundene Punkteabzug ist.

Die Gewichtung der einzelnen Kriterien (Termintreue, Bestellmengeneinhaltung und Qualität) im Gesamtergebnis sowie die Grenzpunktezahlen für A-, B- oder C-Lieferanten lassen sich ebenfalls für jede Lieferantengruppe individuell einstellen.

Mehr erfahren

Die Zufriedenheit Ihrer Kunden sachlich untersuchen

Im Abschnitt 9.1.2 der ISO 9001:2015 fordert die Norm eine Untersuchung der Kundenzufriedenheit: „Das Unternehmen muss die Kundenzufriedenheit ermitteln. Die Methoden dazu müssen festgelegt sein.“ Diese Forderung kann zum einen durch zeitintensive Kundenbefragungen umgesetzt werden. Zum anderen besteht die Möglichkeit die eigene Termintreue, Bestellmengeneinhaltung und Qualität kundenbezogen unter die Lupe zu nehmen. Infolgedessen ergibt sich ein objektives Bild, welches die Zufriedenheit Ihrer Kunden mit Ihnen als Lieferant widerspiegelt. Denn: Wer zum bestätigten Termin die bestellte Menge in der geforderten Qualität liefert, ist ein A-Lieferant.

Mehr erfahren

Die Herstellbarkeit von Teilen standardisiert analysieren und Auftragseingänge normgerecht prüfen

Im Abschnitt 8.2.3 der ISO 9001:2015 fordert die Norm eine Bewertung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt: Das Unternehmen muss sicherstellen, dass es die Fähigkeit besitzt, die Anforderungen an die Produkte und Dienstleistungen zu erfüllen. Die ermittelten Anforderungen müssen vor der Erstellung des Angebots bzw. der Auftragsannahme dahingehend überprüft werden, ob sie von Ihrem Unternehmen erfüllt werden können. Um nachvollziehen zu können, dass eine Bewertung erfolgt ist, werden entsprechende Aufzeichnungen über diese Vorgänge benötigt. Die Module „Herstellbarkeitsanalyse“ und „Vertragsprüfung“ setzt diese Anforderung normgerecht in die Realität um.

Mehr erfahren

Qualitätsvereinbarungen verwalten und beachten

Um sicherzustellen und bei Audits nachweisen zu können, dass die Qualitätsvereinbarungen und Qualitätsforderungen Ihrer Kunden auf allen Bereichen beachtet werden, steht Ihnen in dinware das Modul „Qualitätsvereinbarungen“ zur Verfügung. Diese Funktion macht regelmäßig und automatisch auf die erfassten Vereinbarungen und Forderungen aufmerksam und verringert somit die Wahrscheinlichkeit, dass die Einhaltung von Forderungen übersehen oder vernachlässigt werden.

Mehr erfahren

bottom of page